Historie zum Menüdienst für "Halbe Portionen"
Die Firma Kinder-Cater existiert seit 2005.
Die Idee kam der Firmengründerin Petra M. Gobelius damals in der Kita ihrer Kinder. Täglich bekamen die Kleinen dort das warme Mittagessen bereits morgens ab 9 Uhr aus einer ca. 100km entfernten Küche geliefert.
Zunächst wurde ein Kinder-Menü-Lieferservice (Cook+Serve) auf die Beine gestellt.
Die Nachfrage war so groß, dass das kleine Start-Up-Unternehmen schon bald mit der Warmanlieferung ans Limit seiner Kapazitäten kam. Mehr als 1.500 warme Menüs täglich zu liefern ging auf Kosten der Qualität des Essens. Die damit verbundenen längeren Warmhaltezeiten sind heute noch für das Unternehmen inakzeptabel.
Daraufhin wurde 2008 die Produktion auf das Cook+Chill-Verfahren umgestellt: Viele Kölner Schulen konnten mit professioneller Küchentechnik das vorbereitete, kalte (nicht gefrorene) Essen selbst erhitzen.
Ab 2009 sind begann die Herausforderung Full-Service: „Schulmensa im Schulzentrum Pulheim“.
Essenausgabe, Bestell-Abwicklung und die Cafeteria wurden von Kinder-Cater direkt mit eigenem Personal abgewickelt.
Ein Jahr später entstand das erste Kinder-Cater-Restaurant rund um die „Menüs für halbe Portionen“. Ein Ort, an dem „Erwachsene nur in Begleitung ihrer Kinder Zutritt hatten! (nicht ganz Ernst nehmen).
Für 4,- Euro/Menü konnte man im Café im Zahnrad Brauweiler zu Mittag essen oder es als Cook+Chill-Menü, sozusagen im „Mittag-Drive-In“, mitnehmen.
Seit 2012 ist das damalige Kinder-Restaurant nur noch als Mittagspausen-Stätte für die benachbarte Schule geöffnet.
2014 wurde das Einzelunternehmen "Kinder-Cater Petra M. Gobelius" zur Kinder-Cater GmbH.
Nach vielen Jahren Planung konnte der komplette Betrieb 2017 aus der Mietküche in Fliesteden in eine eigene Großküche nach Bergheim-Niederaußem ziehen. Die Produktionsstätte verfügt über eine eigene Photovoltaik-Anlage, über eine umweltschonenende Kälteanlage ohne gefährlichen Kühlmittel, sowie über eigene Wärmerückgewinnung....und natürlich über die neusten Küchengeräte!
Mittlerweile beliefert und bekocht Kinder-Cater über 40 Einrichtungen und betreibt eine Schulmensa im Fullservice (Bestellsystem, Mittagessen, Cafeteria).
Mehr als 40 Personen produzieren täglich ca. 6.000 Essen, liefern es aus arbeiten in der Mensa oder koordinieren die Abläufe.
- Kinder-Cater ist Küche des Jahres 2017
- Nominierung Firmengründerin Petra Gobelius zum GV-Managerin des Jahres 2017
- Im Unternehmerpreis Köln 2012 war Kinder-Cater unter den 9 Finalisten!
2005 verliehen die Wirtschaftsjunioren Köln der Kinder-Cater-Gründerin Petra M. Gobelius den Existenzgründerpreis als beste Unternehmens-Persönlichkeit.-
Das Kinder-Cater-Konzept ist unter den "TOP 20" bei start2grow 2005, dem Gründungswettbewerb des Dortmund-Projects. (Stufe I , Wettbewerb für alle Branchen).