Mensa im Schulzentrum Pulheim
August 2023: Wir freuen uns wieder alle in der Mensa begrüßen zu können!
Wie funktioniert die Vorbestellung?
Sie haben eine Karte von uns bereits eine Chipkarte für die Mensa per Post erhalten.
(Falls nicht - Bitte laden Sie sich das Antragsformular für die Mensakarte runter.)
Rechts sehen Sie einen Link "Zum Bestellsystem"
Melden Sie sich bitte mit Ihrer ID (die Nummer steht oben links auf der Chipkarte) und Ihrem vorläufigen Passwort an (steht unten rechts auf der Karte). Sie sollten dann auch möglichst gleich Ihr Kennwort ändern.
Bestellen Sie das Essen am besten eine Woche im Voraus. Damit haben Sie auf jeden Fall ein garantiertes Essen Ihrer Wahl. Hierfür klicken Sie einfach auf das gewünschte Menü-Feld und bestätigen dies. Der Essensbetrag wird automatisch von Ihrem Guthaben abgebucht. Am gewünschten Tag legt Ihr Kind die Karte an der THeke und nimmt dann das reservierte und Bezahlte Essen im Enpfang.
(Die Essenausgabe erfolgt nur nach Vorlage der Chipkarte.)
Der Verkauf erfolgt ausschließlich bargeldlos!
D. h. Bargeldzahlung u.a. auch am Kiosk ist nicht möglich.
Sie können mithilfe des Online-Portals jederzeit alle Bestellungen und Verkäufe über die Karte einsehen.
BUT (Bildung und Teilhabe Programm)-Info:
Sie müssen in Vorleistung gehen, bekommen aber
den kompletten Betrag für das Mittagessen über den Sozialleistungsträger erstattet. Unter „Mittagessen“ fallen auch unsere „Lunch-Tüte“ und der „Tagessalat“.
Snacks und Kiosk-Artikel werden nicht gefördert.
Was ist ein "Spezialessen"?
Diejenigen, die eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit oder Allergien haben wissen unseren Service zu schätzen:
Um die höchste Produktsicherheit zu erzielen, arbeiten wir mit einem Zulieferer, der ausschließlich E-Nummern- und (Haupt-) allergenfreie Menüs herstellen kann.
D.h. ob Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit, Ei- oder Milchallergie - wir haben EIN Menü für alle der oben genannten Anforderungen.
Dieses spezielle Essen ist jeweils in einer Einzelschale verpackt, die zudem mit Folie verschweißt ist, damit auch beim Transport oder Erhitzen Kreuzkontaminationen vermieden werden.
Das Menü ist einfach über das Online-Bestell-System zu reservieren - bitte nehmen Sie aber zuvor mit uns Kontakt auf, damit wir Ihnen, bei Bedarf, noch mehr Infos geben können
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung - rufen Sie uns einfach werktags zwischen 8 und 13 Uhr an.
Sonnige Grüße aus Bergheim, wünscht Petra Gobelius und die Kinder-Caterer
Bargeldloses Bazahlen in der Mensa (auch am Kiosk)
Wenn Ihr Kind eine funktionierende Chipkarte hat, die für die Cafeteria frei geschaltet ist, dann ist die folgende Information für Sie nicht relevant.
Viele fragen uns aber, wie Sie ihre Mensa-Karte reaktivieren können, oder wie man eine neue beantragt.
Bitte folgendes zusätzlich beachten
- Falls Sie noch keine Chipkarte für Ihr Kind beantragt haben:
Geben Sie Ihrem Kind den unterschriebenen Antrag für die Chipkarte und einmalig 10,- Euro mit (5,- für die Chipkarte inkl. MwSt. inkl. 5,- Startguthaben )
Alternativ können Sie auch weiterhin alles Per Post schicken, das dauert nur dann länger.
- Falls die vorhandene Karte für das bargeldlose Bezahlen in der Cafetaria frei schalten möchten :
Bitte dies schriftlich per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder als Brief beantragen/vorlegen:
Beispieltext: "Bitte schalten Sie das Kundenkonto meines Kindes: ..................................... mit der Karten-Nummer : ..................................... ab sofort für den bargeldlosen Kauf in der Cafeteria frei"
(Absender, Datum und Unterschrift)
- Ihr Kind braucht nur eine neue Karte? Wir buchen den Betrag vom Kundenkonto ab, sofern genügend Guthaben vorhanden ist. Die Karte ist dann in den nächsten Tagen am Kiosk abholbereit.
Viele Grüße!
Petra M. Gobelius und die Kinder-Caterer
Angebot in der Mensa
Als Bewirtschafter der Mensa im Schulzentrum Pulheim bieten wie neben einem reichhaltigen Frühstücks- und Cafeteria-Angebot auch verschiedene warme Mittagessen an.
Die Schüler können hier zwischen drei Menülinien und zusätzlich einem großen Salatteller wählen. Es gibt immer zwei Menüs mit Dessert, eines davon ist garantiert vegetarisch.
Die Menüs werden täglich frisch in unserer Großküche in Bergheim nach dem Cook+Chill-Verfahren produziert und auf dem direkten Wege in die Ausgabeküche der Schule geliefert.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 8.00 Uhr - 14.30 Uhr
Freitag 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
- Antragsfomular für die Mensakarte
zum Bestellsystem
Antrag BUT
Mail an Kinder-Cater- Unsere Konto-Verbindung zum Aufladen der Chipkarte:
Kinder-Cater GmbH
DE38370400440375592300
Bitte bei der Überweisung unbedingt angeben:
- Beliebiger Betrag
- ID-Nr. (oben links auf der Karte)
- Name des Kindes
Wir arbeiten mit einem Bestell- und bargeldlosem Bezahlsystem:
Mit diesem System ist es möglich:
- individuell sein Mittagessen vorzubestellen und somit an beliebigen Tagen Mittagessen (MO-DO) und freitags Lunch zu erhalten. Hier gilt eine Vorbestell- und Stornierungsfrist von 3 Tage im Voraus
- Sollten Sie eine Bestellung vergessen haben, am selben Tag gibt es noch eine begrenzte Anzahl an freien Menüs (Gegen Aufpreis) Bitte einfach bei den Küchenkräften nachfragen, was noch geht.
- optional in der Mensa bargeldlos in der Cafeteria zu bezahlen. (z.B. für Getränke, belegte Brötchen oder Snacks)
Für die Vorbestellung eines Mittagmenüs benötigen Ihre Kinder zwingend die Chipkarte.
Auf den Wunsch vieler Gäste nach einem spontanen Essen haben wir ein Kontingent von spontanen Menüs eingeführt. Für diesen entfällt die Vorbestellfrist.
Wir haben hierfür ein limitiertes Kontingent zur Verfügung - d.h., es gibt es solange der Vorrat reicht. Hierfür einfach an der Ausgabetheke nach einem spontan-Menü fragen.
Falls Sie ein garantiertes Essen benötigen, raten wir um eine Vorbestellung am besten bis dienstags in der Vorwoche.
Wir kochen "Cook+Chill"
Das Essen wird vorgekocht und mit speziellen Schnellkühlern (Chiller) herunter gekühlt. Am nächsten Vormittag erhalten Sie das vorbereitete und gekühlte Essen zusammen mit den frischen Komponenten, wie z.B. Joghurt und Salat. Sie regenerieren anschließend das Essen in Kombidämpfern passend zu Ihren individuellen Essenszeiten. Insbesondere wenn Sie in mehreren Schichten essen, ist somit ein langes Warmhalten der Speisen überflüssig.
Dieses Verfahren ist aktueller Stand der Technik und bietet die großtmögliche Qualität bei ausgelieferten Essen.